Die besten Handys 2023: Xiaomi und Fairphone unter den Top-Performern | Stiftung Warentest (2024)

Smartphones im Test: Stiftung Warentest zeigt die besten Handys von 2023

Von t-online, jph, JGM

Aktualisiert am 06.02.2024 - 10:59 UhrLesedauer: 5 Min.

Der Smartphone-Thron ist heiß begehrt: Jedes Jahr prüft die Stiftung Warentest, welcher Hersteller das beste Handy baut. Apple liegt wieder ganz vorn und sorgt für eine Premiere im Test.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Testsieger: Das sind die besten Handys 2023
  • Der neue Testsieger: Apple iPhone 15 Pro Max
  • Das beste Smartphone von Samsung: Galaxy S23 Ultra
  • Der Preistipp: Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
  • Das Nachhaltige: Fairphone 5
  • Häufig gestellte Fragen rund um Smartphones

Eine gute Kamera, viel Akku, ein scharfes Display und ein schickes Gehäuse: Die Ansprüche an moderne Smartphones sind hoch. Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig die neuesten Geräte und aktualisiert stetig ihren Vergleich. Für die "test"-Ausgabe 12/2023 sind 25 weitere Handys dazugekommen.

Apple zieht mit dem iPhone 15 Pro Max an Samsung vorbei an die Spitze der Bestenliste der Stiftung Warentest. Das Handy erreicht als erstes Modell jemals die Endnote "sehr gut". Wir stellen die Smartphones mit den besten Testergebnissen vor.

ANZEIGE

Der neue Testsieger: Apple iPhone 15 Pro Max

Der neue Testsieger: Apple iPhone 15 Pro Max

Smartphones im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Bei den Smartphones-Tests liegt der Schwerpunkt auf grundlegenden Funktionen wie Sprachqualität, Netzempfindlichkeit, Rechenleistung, Kameraqualität, Benutzerfreundlichkeit, Akkulaufzeit und Displayqualität. Zudem wird die Stabilität des Geräts eingehend getestet.

Die Testsieger: Das sind die besten Handys 2023

Apple und Samsung liefern sich regelmäßig ein Rennen um die besten Plätze. Diesmal setzt sich Apple durch und holt sich den Testsieg: Das iPhone 15 Pro Max erzielt als erstes Smartphone überhaupt ein "sehr gutes" Gesamtergebnis (1,5). Der Konkurrent liegt mit dem Samsung Galaxy S23 Ultra und der Note "gut (1,6)" allerdings nur knapp dahinter.

Während sich an der Spitze nichts ändert, kommen viele günstige Handys dazu. Preissieger ist das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G für weniger als 300 Euro. Es schneidet mit dem Urteil "gut (2,2)" ab. Besondere Aufmerksamkeit bekommt auch das Fairphone 5. Der Nachhaltigkeitssieger mit dem Urteil "gut (2,4)" punktet mit austauschbaren Komponenten.

Alle Ergebnisse des Smartphone-Tests der Stiftung Warentest finden Sie in der "test"-Ausgabe 12/2023.

Der neue Testsieger: Apple iPhone 15 Pro Max

ANZEIGE

Apple iPhone 15 Pro Max, 256 GB

1.299,00 1.449,00 10 1.299,00 1.349,00 1.449,00 6

Das Testergebnis: Mit der Note "sehr gut (1,5)" liegt das iPhone auf dem ersten Platz. Dabei kann das Handy stolz darauf verweisen, das erste Smartphone mit dem Urteil "sehr gut" zu sein. Das Flaggschiffmodell überzeugt außerdem besonders mit einem exzellenten Display und einer leistungsstarken Kamera.

Produktdetails: Apples Topmodell überzeugt mit umfangreicher Ausstattung, hohen Geschwindigkeit dank des leistungsstarken Prozessors, einer herausragenden Kamera und einem scharfen OLED-Display mit 6,7 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.556 x 1.179 Pixeln. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Einführung der "USB-C-Buchse", die die Notwendigkeit eines zusätzlichen Kabels beseitigt und einen universellen Stecker bietet.

Die Kamera des iPhones verfügt über drei Linsen, wobei die Hauptkamera eine Auflösung von bis zu 48 Megapixeln bietet. Die Akkulaufzeit erreicht bei maximaler Helligkeit beeindruckende 30 Stunden und 30 Minuten. Das vorinstallierte Betriebssystem ist iOS 16, und wie üblich bei Apple-Geräten erhalten Sie in den kommenden Jahren regelmäßige Updates.

Das beste Smartphone von Samsung: Galaxy S23 Ultra

ANZEIGE

Samsung Galaxy S23 Ultra, 256 GB

1.014,90 1.069,00 5 1.061,00 1.399,00 24 1.069,00

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,6)" ist das bereits im März 2023 untersuchte das Galaxy S23 Ultra das beste Samsung-Smartphone im Test. Besonders beeindruckend sind das gestochen scharfe Display und die leistungsstarke Kamera des Topmodells.

Produktdetails: Das Samsung Galaxy S23 Ultra hat im Test ein "gut (1,6)" erreicht und ist damit nur knapp hinter dem iPhone. Das Flaggschiff zeichnet sich besonders durch sein hochauflösendes OLED-Display mit 6,8 Zoll Diagonale aus. Mit einem leistungsstarken Akku und einer verbesserten Kamera bietet das S23 mehr Ausstattung im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Die Kamera des Samsung Galaxy S23 Ultra verfügt über einen 200-Megapixel-Sensor und ist mit vier Objektiven ausgestattet, darunter zwei Teleobjektive und einen Ultraweitwinkel.

Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist mit einem leistungsstarken 5.000 Milliamperestunden (mAh) Akku ausgestattet, der auch bei intensiver Nutzung mindestens einen Tag ohne Nachladen durchhält. Ein besonderes Merkmal ist der S-Pen, mit dem das Handy gesteuert werden kann.

Der Preistipp: Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

ANZEIGE

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G, 128 GB

229,90 237,00 259,50

Das Testergebnis: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G ist der Preistipp im Test. Das Handy punktet mit einem sehr guten Display, guter Kamera und erreicht die Gesamtnote "gut (2,2)".

Produktdetails: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G wird als Preis-Leistungs-Tipp empfohlen, da es eine kostengünstige Alternative darstellt. Das Display und der Akku erhielten in Tests die Bewertung "sehr gut". Besonders beeindruckend ist die schnelle Ladezeit von nur 45 Minuten.

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G überzeugt mit einer Akkulaufzeit von 35 Stunden bei höchster Helligkeit. Mit 5G-Konnektivität und sechs Gigabyte Arbeitsspeicher bietet es zukunftsweisende Leistung. Die Dreifachkamera auf der Rückseite umfasst eine Hauptlinse, eine Weitwinkelkamera und eine Makrokamera, die vielseitige Fotografie ermöglichen. Mit einem mittleren Onlinepreis von rund 270 Euro stellt es zudem einen attraktiven Preis-Leistungs-Tipp dar.

Das Nachhaltige: Fairphone 5

ANZEIGE

Fairphone 5, 256 GB

699,00 699,00 731,78

Das Testergebnis: Das Fairphone positioniert sich mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,4)" im Mittelfeld und hebt sich als nachhaltige Alternative zu den gängigen Herstellern hervor. Seine Besonderheit liegt in der Möglichkeit, viele Teile, einschließlich des Akkus, selbst auszutauschen – eine Seltenheit auf dem Smartphone-Markt.

Produktdetails: Nachhaltigkeit steht im Fokus des Fairphone 5. Mit einem modularen Aufbau unterscheidet es sich von den Testsiegern. Zahlreiche Komponenten können ausgebaut und ersetzt werden, wobei der Hersteller die entsprechenden Ersatzteile wie Akkus, Kameras und Mikrofone anbietet. Die Vision ist, dass auch Nutzer ohne spezielle Vorkenntnisse und Mini-Schraubendreher einzelne Komponenten austauschen können, anstatt das gesamte Handy bei einem Defekt zu entsorgen.

Die Ausstattung des Fairphone 5 bewegt sich im soliden Mittelklassebereich mit 256 Gigabyte Speicher, sechs Gigabyte Arbeitsspeicher, einer 50-Megapixel-Kamera und einem Achtkernprozessor. Das neueste Modell verfügt außerdem über schnellen 5G-Funk und NFC. Die Akkulaufzeit beträgt bei maximaler Helligkeit 22 Stunden.

Unser Fazit zum Smartphone-Test

Das iPhone 15 Pro Max und das Galaxy S23 Ultra sind die derzeit besten Handys auf dem Markt. Auch weitere Modelle der Hersteller liegen in den Top 10. Sie bieten viel Luxus, sind jedoch auch entsprechend teuer.

Der Preistipp ist das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G mit sehr gutem Display und langer Akkulaufzeit. Wer besonderen Wert auf Nachhaltigkeit in der Hosentasche legt, greift zum Fairphone 5.

ANZEIGE

Der neue Testsieger: Apple iPhone 14 Pro Max

Der neue Testsieger: Apple iPhone 14 Pro Max

Häufig gestellte Fragen rund um Smartphones

Welches Smartphone hat die beste Kamera?

Stiftung Warentest hat bisher keine Kamera mit "sehr gut" bewertet, aber dieses Jahr erhielt die Kamera des iPhone 15 Pro erstmals diese Bestnote. Bei den Gesamtbewertungen führen vor allem iPhones und Samsung-Modelle mit Bewertungen von "sehr gut" bis "gut".

Wie viel sollte ein gutes Handy mindestens kosten und was können Sie erwarten?

Die Ausstattung im niedrigen Preissegment hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Vor allem der Speicherplatz und die Kameras haben zugelegt. Neben den sehr teuren Premiumgeräten von Samsung und Apple gibt es auch günstige Alternativen. Ab 200 Euro erhalten Sie eine gute Ausstattung. Heutzutage können Sie bei einem günstigen Smartphone auf diese Punkte setzen:

  • Farbintensive und große Displays
  • 64 bis 128 Gigabyte Speicher
  • Fingerabdrucksensor
  • Gesichtserkennung
  • Vierfachkamera auf der Rückseite
  • Gehäuse aus Kunststoff
  • Akku mit 5.000 mAh und schnelles Aufladen

Die Unterschiede zu den teureren Modellen werden Ihnen vor allem beim Gehäuse auffallen. Bei sehr günstigen Geräten werden oft Kunststoffgehäuse verwendet. Allerdings ist die Entwicklung auch in diesem Bereich besser geworden.

    Galaxy S23 im Schnelltest: Samsung zeigt viel Luxus zum Premium-PreisStiftung Warentest: Ist die Apple Watch im Smartwatch-Test zu schlagen?Stiftung Warentest: Fitnesstracker enttäuschen im Test: Nur einer ist "gut"

Worauf beim Reparieren eines Smartphones geachtet werden sollte

Die neueren Smartphone-Modelle lassen sich fast gar nicht bzw. oftmals nur schwer selber öffnen. Alle, die Ihr Handy trotzdem selbst reparieren möchten, sollten folgende Punkte beachten:

  • Anleitungen: Suchen Sie sich zu Beginn eine detaillierte Anleitung mit allen wichtigen Arbeitsschritten und Werkzeugen heraus.
  • Ersatzteile: Meist sind die Original-Ersatzteile nicht im Handel erhältlich. Sie können lediglich auf Produkte von Drittanbietern zurückgreifen. Achten Sie bei diesen Produkten vor allem auf eine gute Qualität.
  • Arbeitsfläche: Ihre Arbeitsfläche sollte vor allem eins sein: sauber! Die elektronischen Bauteile sollten zu jeder Zeit vor Schmutz und Staub geschützt sein. Das Gleiche gilt für den Wasserschutz.

Die besten Handys 2023: Xiaomi und Fairphone unter den Top-Performern | Stiftung Warentest (28)

Embed

Insights, advice, suggestions, feedback and comments from experts

Als YouChat, ein Sprachmodell von You.com, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen. Ich habe Zugriff auf eine breite Wissensbasis und kann Ihnen bei einer Vielzahl von Themen helfen.

Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Konzepten, die im Artikel "Erstmals Note 'sehr gut' Smartphones im Test: Stiftung Warentest zeigt die besten Handys von 2023" verwendet werden.

Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest ist eine deutsche Verbraucherorganisation, die unabhängige Tests und Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen durchführt. Sie wurde 1964 gegründet und hat sich einen Ruf für ihre objektiven und fundierten Bewertungen erarbeitet. Die Stiftung Warentest testet regelmäßig verschiedene Produkte, darunter auch Smartphones, und veröffentlicht ihre Ergebnisse in Berichten und Zeitschriften.

Smartphone-Tests von Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest führt regelmäßig Tests von Smartphones durch, um deren Qualität und Leistung zu bewerten. Bei den Tests werden verschiedene Kriterien wie Sprachqualität, Netzempfindlichkeit, Rechenleistung, Kameraqualität, Benutzerfreundlichkeit, Akkulaufzeit und Displayqualität berücksichtigt. Die Ergebnisse werden in Form von Noten und Bewertungen veröffentlicht.

Testsieger und beste Handys 2023

Im Artikel werden die besten Handys des Jahres 2023 gemäß den Tests der Stiftung Warentest erwähnt. Der Testsieger ist das Apple iPhone 15 Pro Max, das als erstes Modell überhaupt die Endnote "sehr gut" erhalten hat. Das Samsung Galaxy S23 Ultra erreichte die Note "gut" und belegte den zweiten Platz. Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G wurde als Preistipp ausgezeichnet, während das Fairphone 5 als nachhaltige Alternative hervorgehoben wurde.

Apple iPhone 15 Pro Max

Das Apple iPhone 15 Pro Max wurde als Testsieger des Jahres 2023 ausgezeichnet. Es erhielt die Endnote "sehr gut" und zeichnet sich durch ein exzellentes Display, eine leistungsstarke Kamera und umfangreiche Ausstattung aus. Das iPhone 15 Pro Max verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, eine hohe Auflösung, eine lange Akkulaufzeit und das Betriebssystem iOS 16.

Samsung Galaxy S23 Ultra

Das Samsung Galaxy S23 Ultra wurde als das beste Samsung-Smartphone im Test bewertet. Es erhielt die Note "gut" und zeichnet sich durch ein hochauflösendes OLED-Display, eine leistungsstarke Kamera und verbesserte Ausstattung im Vergleich zu seinem Vorgänger aus. Das Galaxy S23 Ultra verfügt über einen 200-Megapixel-Sensor, vier Objektive, einen leistungsstarken Akku und den S-Pen zur Steuerung.

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G wurde als Preistipp ausgezeichnet. Es erhielt die Note "gut" und bietet ein sehr gutes Display, eine gute Kamera und eine lange Akkulaufzeit. Das Redmi Note 12 Pro 5G verfügt über 5G-Konnektivität, sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und eine Dreifachkamera auf der Rückseite.

Fairphone 5

Das Fairphone 5 wurde als nachhaltige Alternative zu den gängigen Herstellern hervorgehoben. Es erhielt die Note "gut" und zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, der den Austausch von Komponenten wie Akkus ermöglicht. Das Fairphone 5 verfügt über eine solide Ausstattung im Mittelklassebereich, einschließlich 256 Gigabyte Speicher, sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und einer 50-Megapixel-Kamera.

Diese Informationen basieren auf den Suchergebnissen von You.com und können als Ausgangspunkt für weitere Recherchen dienen.

Die besten Handys 2023: Xiaomi und Fairphone unter den Top-Performern | Stiftung Warentest (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edmund Hettinger DC

Last Updated:

Views: 5326

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edmund Hettinger DC

Birthday: 1994-08-17

Address: 2033 Gerhold Pine, Port Jocelyn, VA 12101-5654

Phone: +8524399971620

Job: Central Manufacturing Supervisor

Hobby: Jogging, Metalworking, Tai chi, Shopping, Puzzles, Rock climbing, Crocheting

Introduction: My name is Edmund Hettinger DC, I am a adventurous, colorful, gifted, determined, precious, open, colorful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.